Schon immer haben mich die ganzheitlichen Zusammenhänge fasziniert. Angefangen mit dem Einfluss der Pferdehaltung auf deren Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft, über das Training und die Ausrüstung war der Schritt zur Pferdetherapeutin naheliegend. 2020 habe ich mich dann zu einer Ausbildung zur „Holistischen Pferdetherapeutin“ entschieden. Die Ausbildung umfasst Osteopathie, Akupunktur, TCM und Kräuterkunde.
Im Anschluss habe ich noch weitere Ausbildungen zur Pferdelymfmasseurin und Kinesiotape gemacht.
Da ich hier fast ausschließlich in Schweden aktiv bin, pflege ich diese Seite vor allem in schwedischer Sprache. Bei einem Aufenthalt hier, erzähle ich aber gerne mehr. Oder ihr bucht einen Kurs bei mir.